july, 2017
- Wie prägt die #Digitalisierung unseren Alltag, wie geht ihr damit um? Schaut euch am Sonntag bei der Online-Führung durch die Ausstellung #neuland im @mfk_nuernberg um und kommt miteinander ins Gespräch ...
- Besichtigt anhand eines dreidimensionalen Panoramas den #Saal600, dem historischen Ort der #NürnbergerProzesse, wo von 1945 bis 1949 Weltgeschichte geschrieben wurde. https://t.co/keFOBP17bL https://t.co/YWLqrFzmn3
- In der virtuellen Ausstellung "Ein Nürnberger unter Nürnbergern – Der jüdische Kaufmann Hans Hopf" der @museen_nbg könnt ihr einen Blick in das gesellschaftliche Leben Nürnbergs vor dem Ersten Weltkrieg werfen. ...
- Ohne Respekt vor Andersdenkenden lassen sich demokratische Werte nicht verwirklichen. Als Gegenstrategie braucht es eine Debatte, in der individuelle Einzelpositionen hörbar sind. Mit vielen Veranstaltungen will das Bildungszentrum Nürnberg dazu ...
- Beim „Drawing Diaries-Workshop – Auf der Suche nach den schönen Kleinigkeiten“ gestaltet ihr unter der Leitung von Künstlerin Bekki Deckart ganz individuelle Tagebücher. Der erste digitale Schnupper-Workshop findet kostenfrei am ...
- Die heutige Aufnahme aus den Beständen des Stadtarchivs zeigt den Meisterleinsplatz und die Herrenstraße in Wöhrd im Jahr 1916. Trotz früher Industrieansiedlung behielt die Vorstadt im Osten Nürnbergs bis ins ...
- Schaut am Samstag ab 18.30 Uhr in der virtuell nachgebauten Kulturwerkstatt Auf AEG beim digitalen Festival „Global Art Universe Gathering Part II“ vorbei! Live #Musik, #Ausstellungen, #PoetrySlam, #Improtheater, #Tanz #Performances ...
- Passend zu den Nürnberger Wochen gegen #Rassismus, und kurz bevor der Dokumentarfilm DER ZWEITE ANSCHLAG das #kino3 verlässt, könnt ihr heute um 19 Uhr die Regisseurin des Films Mala Reinhardt ...
- Your body is a battleground! Es tobt ein Kampf zwischen der Sichtbarkeit individueller Ermächtigungsmomente für Körper und deren kapitalistischer Nutzbarmachung. #BodyOn: Workshops, Vorträge, künstlerisch performative und musikalische Veranstaltungen. 🤜🤛 https://t.co/fLZpJxNvwF ...
- In der neuen Folge des Podcast „KontaktAufnahme“ sind zwei Aktivistinnen der #BlackCommunity Foundation Nürnberg, zu Gast. Sie sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit #Rassismus und was nicht betroffene Menschen an ...