july, 2017
- Auf einem interaktiven Zeitstrahl erhaltet ihr schon einmal Einblicke in die Objekte der Ausstellung "#Bücher mit Geschichte – Gesammelte Schätze aus 650 Jahren" und könnt euch die spannenden Geschichten zu ...
- Ursprünglich hieß die Adlerstraße in #Nürnberg Roßmarkt, da sich dort bis 1652 der Pferdemarkt befand. Der neue Name aus dem Jahr 1809 bezog sich auf das Gasthaus „Zum Goldenen Adler“, ...
- Die Idee der autogerechten Stadt führte in den 1950er und 1960er Jahren zur Nutzung von Freiflächen in der Altstadt als Parkplatz. Ab den 1970er Jahren änderten sich allmählich die Verkehrskonzepte. ...
- Kunst- und Kulturschaffende, die von der Corona-Krise existentiell bedroht sind, können beim Geschäftsbereich Kultur weiterhin finanzielle Unterstützung durch das "Bündnis für Kultur" beantragen. Die Antragstellung ist unkompliziert: https://t.co/NOyo97fyBF #BündnisFürKultur https://t.co/CQGRfdfZBz
- Heute zeigt das Stadtarchiv #Nürnberg das #Bratwurstglöcklein. Die bereits 1344 erwähnte Garküche trug maßgeblich dazu bei, Nürnbergs Ruf als Stadt der Bratwürste zu etablieren. Das Gasthaus wurde 1944 vollständig zerstört ...
- Die Aufnahme aus dem #Stadtarchiv #Nürnberg zeigt den Blick auf die mit Schnee bedeckte #Kaiserburg, wo der #Sinnwellturm wie ein Leuchtturm in die sternenklare Nacht ragt. Das Bild entstand 1963. ...
- Alljährlich taucht die weihnachtliche Dekoration die Altstadt in ein besonderes Licht und lässt die Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage wachsen. Diese Aufnahme aus dem Stadtarchiv #Nürnberg von 1978 zeigt das Königstor ...
- Noch bis 06. Januar 2021 können Kulturschaffende an der Online-Umfrage zur Weiterentwicklung von Kulturförderverfahren teilnehmen und ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen einbringen. ✍️ https://t.co/q8FjkMylyB #Kulturförderung #Nürnberg https://t.co/lZvbIBxuVZ
- Feiert heute ab 19 Uhr auf YouTube mit vielen Nürnberger Künstler*innen aus den unterschiedlichsten Herkunftsregionen und Künstler*innen des Staatstheaters das Winterfest der Kulturen! ❄️ https://t.co/bHwNUpVHGp https://t.co/1SEUPYtBLa